Zur Analyse der Gasqualität
Der MultiAnalyser C4 ist mit seiner innovativen Ausstattung auf die Anforderungen des Nutzers ausgelegt und nach dem Einschalten sofort betriebsbereit. Hochwertige Verarbeitung und ergonomisches Design unterstreichen die Qualitätsansprüche an ein kompaktes und wartungsfreundliches Messgerät bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit. Mit diesem Multi-Funktionsmessgerät können mit nur einer Messung bis zu fünf Qualitätsparameter emissionsfrei bestimmt werden (Informationen welche Parameter Ihr Gerät bestimmt finden Sie in den Technischen Daten).
Je nach individuell zusammenstellbarer Gerätekonfiguration können Werte der verbauten Sensoren ermittelt werden. Durch den integrierten, leicht zu entnehmenden Akku kann das Gerät entsprechend den jeweils gültigen Transportvorschriften problemlos transportiert werden. Die vor Ort austauschbaren Sensoren bieten den großen Vorteil, dass das Gerät nach dem Austausch sofort wieder einsatzfähig ist.
Durch verschiedene Methoden bietet der MultiAnalyser C4 ein emissionsfreies Handling des Messgases. Zum einen die interne Speicherung des Messgases im Gerät, in einer externen Flasche oder in einer externen Messgasauffangtasche; bei kontinuierlichen Messungen ohne Zurückpumpen empfiehlt sich das Auffangen in einer externen Messgasauffangtasche. Zum anderen ist das Zurückpumpen in einen externen Zylinder, Behälter oder Gasraum bis zu 10 bar pe möglich. Desweiteren kann die externe Messgasauffangtasche mithilfe des MultiAnalyser C4 oder durch Anschliessen an ein DILO-Servicegerät bzw. eine Kompressoreinheit entleert werden.
Das Gerät bietet eine automatisierte Bedienung über einen 7" Touchscreen. Die Gerätebedienung und der Datenaustausch ist über mobile Endgeräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop via WLAN-Verbindung möglich. Die Restlebensdauer der elektrochemischen Sensoren wird automatisch angezeigt. Eingebaut in einen Trolley kann das Messgerät bequem und sicher transportiert werden. Modernste Steuerungstechnik in Verbindung mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche in mehreren Sprachen machen die Gerätebedienung einfach und komfortabel.
Technische Daten Sensoren | |||
Sensor | Messprinzip | Messbereich |
Messgenauigkeit |
Mol-Prozent * C4-FN in CO2 oder N2 | Nichtdispersiver Infrarotsensor (NDIR) | 0 - 10 Mol-% | ≤ ± 0,1 Mol-% (bei <7%) ≤ ± 0,2 Mol-% (bei ≥7%) |
Feuchte | Elektronische Taupunktmessung (kapazitiv) | -60 bis +20 °C | ≤ ± 2 °C (bei > −40 °C) ≤ ± 3 °C (bei < −40 °C) |
Mol-Prozent O2 | Optisches Messprinzip | 0 - 25 Mol-% |
≤ ± 0,3 Mol-% (bis 12%)** ≤ ± 0,5 Mol-% (bis 25%)*** |
Mol-Prozent CO2 | Nichtdispersiver Infrarotsensor (NDIR) | 0 - 100 Mol-% | ≤ ± 2 Mol-% |
Konzentration CO | Elektrochemische Reaktion | 0 - 500 ppm | ≤ ± 2 % vom Messbereich |
* Mol-% beschreibt den Stoffmengenanteil in einer Mischung und ist äquivalent zum idealen Volumenanteil. Die Größe ist unabhängig vom anstehenden Druck und der Temperatur.
** Gültig für Sensortemperatur von 15°C - 40°C und einem Druckbereich 956 mbar ±100 mbar.
*** Gültig für Sensortemperatur von 10°C - 50°C und einem Druckbereich 956 mbar ±100 mbar.
Übersicht MultiAnalyser C4 | ||||||
Gerät | C4-FN 0-10 % / Rest CO2 | C4-FN 0-10 % / Rest N2 | Feuchte | O2 0-25 % | CO2 0-100 % / Rest C4-FN | CO 0-500 ppm |
R101 | X | |||||
R201 | X | X | ||||
R202 |
X | X | ||||
R301 | X | X | X | |||
R302 |
X | X | X | |||
R401 | X | X | X | X | ||
R402 | X | X | X | X | ||
R405 | X | X | X | X | ||
R407 |
X* | X* | X | X | X | |
R501 | X | X | X | X | X | |
R503 | X* | X* | X | X | X | X |
* Ein Sensor mit zwei Kalibrationen (umschaltbar)
Abmessungen (B x H x T) | 538 x 269 x 406 mm | |
Gewicht | 25 kg | |
Eingangsdruck pe | 0,2 - 35 bar | |
Betriebstemperatur | -10 bis +50 °C | |
Umgebungsfeuchte | max. 90 % | relative Feuchte (rF), nicht kondensierend |
Betriebsspannung | 85 - 264 V | AC |
Frequenz | 47 - 63 Hz | |
Anzahl der max. zu speichernden Messwerte | 500 | |
Schnittstelle | USB / LAN / WLAN | |
Messdauer | ≤ 7 min | variabel vom System berechnet |
Schutzklasse | IP65 (Gerät geschlossen) / IP20 (Gerät geöffnet) | |
Messprinzip Sensor in CO2 oder N2 | Nichtdispersiver Infrarotsensor (NDIR) | |
Messbereich Sensor in CO2 oder N2 | 0 - 10 Mol-% | |
Messgenauigkeit Sensor in CO2 oder N2 | ≤ 0,1 Mol-% | bei < 7% |
Messgenauigkeit Sensor in CO2 oder N2 | ≤ 0,2 Mol-% | bei ≥ 7% |
Messprinzip O2-Sensor | Optisches Messprinzip | |
Messbereich O2-Sensor | 0 - 25 Mol-% | |
Messgenauigkeit O2-Sensor | ≤ ± 0,3 Mol-% | (bis 12%)** |
Messgenauigkeit O2-Sensor | ≤ ± 0,5 Mol-% | (bis 25%)*** |