Gerät zur automatisierten Überprüfung der Schaltpunkte von installierten Dichtewächtern
Die (EU) F-Gase-Verordnung schreibt eine regelmäßige Überwachung der in Schaltanlagen installierten Dichtewächter vor. In Verbindung mit einem DILO-Absperrventil lässt sich mit dem Gerät schnell ermitteln, ob die Schaltpunkte von Dichtewächtern rechtzeitig auslösen, ohne dass der Dichtewächter demontiert werden muss. Eine Überprüfung der Schaltpunkte ist dadurch sehr schnell, einfach, genau und ohne SF6-Emissionen möglich. Der zu prüfende Dichtewächter wird aus der Datenbank ausgewählt und mit dem Absperrventil vom Gasraum separiert. Nach Start der Messung wird das Gas im Dichtewächter langsam abgelassen und im internen Speicher aufgefangen. Dabei werden die Schaltpunkte automatisch angefahren und erfasst. Sie können mit der Seriennummer und der Schaltanlagentemperatur im System gespeichert und später zur Dokumentation heruntergeladen werden. Im Anschluss an die Messung wird das aufgefangene Gas wieder in die Anlage zurückgepumpt.
Gewicht | 21 kg | |
Schnittstelle | USB und Ethernet | |
Betriebstemperatur | 0 bis +45 °C | |
Frequenz | 50 - 60 Hz | |
Genauigkeit | Genauigkeit des Drucksensors (0 - 50 °C)=> ≤ 0,1 % FS | |
Abmessungen (B x H x T) | 538 x 269 x 406 mm | |
Betriebsspannung | 100 - 240 V | |
Netzsicherung | 2 x 3,15 A/T |