CE

Das tatsächliche Produkt kann geringfügig von der Abbildung abweichen.

Das Gerät registriert auch geringste SF6-Konzentrationen und zeigt permanent die aktuellen Messwerte an. Für den Anwender ist wichtig zu wissen: Es wird keine radioaktive Quelle eingesetzt, das bedeutet, dass keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen im Betrieb erforderlich sind.

Der SF6-Air Sensor zeichnet sich überdies durch eine schnelle Reaktionszeit aus; auch gibt es keine Querempfindlichkeiten gegenüber Feuchte und Hintergrund-Kontaminationen. Das Messergebnis bleibt stabil. Parameter für Warnmeldung und Alarmauslösung sind frei konfigurierbar.

Grundausstattung

  • Betriebsanleitung

Vorteile & Funktionen

  • Messbereich: 0 bis 1.500 ppmV SF6
  • hohe Langzeitstabilität
  • kein Wartungsaufwand, keine Verbrauchsmaterialien und keine Kalibrierung notwendig
  • Anzeige des Messwertes über LCD an der Gerätefront
  • luftdruckkompensiert
  • analoge und serielle Schnittstelle
  • Aufwärmzeit: < 2 Min. (Bootvorgang), Erreichen der vollen Spezifikation nach 15 Min.
  • Ansprechzeit: < 2 Min.
  • empfohlener Überwachungsbereich pro Sensor: 250 m2

Technische Daten

Gewicht 0,25 kg
Abmessungen (B x H x T) 80 x 150 x 60 mm
Anzeige direkt über LCD
Schutzklasse IP 41
Betriebstemperatur -10 bis +40 °C
Langzeitstabilität < ±2 % vom Messbereichsendwert / Jahr
Umgebungsfeuchte max. 95 % relative Feuchte (rF) nicht kondensierend im Betrieb
Messgenauigkeit < ±2 % vom Messbereichsendwert
Frequenz 0,16 Hz
Strom 160 A m
Betriebsspannung 24 V DC
Messbereich 0 - 1500 ppm SF6
Messprinzip NDIR (Zweistrahl)

Optionales Zubehör

SF6-Network Monitor 3-026-R114
Mehr erfahren Zum Warenkorb hinzufügen
Hinweis

Hinweis:

Gerät ist nur in Kombination mit dem SF6-Network Monitor einsetzbar und kann nicht autonom betrieben werden.

Dieses Gerät kann auch mit weiteren Geräten direkt an einen SF6-Network Monitor angeschlossen werden, um damit Überwachungspunkte für SF6-Gas im Raum über ein Netzwerk einfach aufzubauen und zu überwachen.