CE

Das tatsächliche Produkt kann geringfügig von der Abbildung abweichen.

SF6-GasAlternative Lösch- und Isoliergase

GasSafetySensor

3-026-R225

Gasart
CO2 

Sensor zur Überwachung der Raumluft in geschlossenen Räumen mit gasgefüllten Betriebsmitteln zur Messung unterschiedlicher Spurengase. Die Sensoreinheit detektiert geringste Konzentrationen des Gases, auf das sie abgestimmt/kalibriert ist und zeigt permanent den aktuellen Messwert am Display an. In keinem der Sensoren von DILO befindet sich eine radioaktive Quelle, sodass auch keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich radioaktiver Gefahrenstoffe im Betrieb erforderlich sind. Die Sensoren zeichnen sich überdies durch eine schnelle Reaktionszeit mit stabilem Messergebnis aus. Die Einstellungen der Warn- und Alarmierungen eines jeden Sensors sind frei konfigurierbar. Soll die Standardkonfiguration geändert werden, kann dies über den angeschlossenen Monitor erfolgen.

Vorteile & Funktionen

  • Betrieb entweder als Einzelgerät oder im Netzwerkverbund angeschlossen an einen Monitor
  • Unterschiedliche akustische Signaltöne am Gerät einstellbar. Optische Anzeige bei Fehler, Warnung und Alarm
  • Potentialfreie Relais für Fehler, Warnung und Alarm
  • Hohe Langzeitstabilität
  • Anschluss der Sensoren erfolgt über ein RJ45 Kabel (Ethernet und Power over Ethernet (PoE))
  • Kein Wartungsaufwand und keine Verbrauchsmaterialien notwendig
  • Analoger Ausgang (4…20 mA)
  • Meldung über den Ablauf des empfohlenen Kalibrierintervalls
  • Stromversorgung erfolgt separat (24 V DC) oder alternativ im Netz über Power over Ethernet (PoE)

     

Technische Daten

Abmessungen (B x H x T) 170 x 275 x 88 mm
Gewicht 0,25 kg ca
Anzeige 16x2-LCD Anzeige mit RGB Hintergrund
Umgebungsfeuchte max. 95 % relative Feuchte (rF), nicht kondensierend
Betriebsspannung 24 V DC, oder PoE (802.3af-2003)
Strom 1,25 A max.
Schutzklasse IP 41
Schallpegel 75 dB(A) integrierter Alarm
Empfohlenes Kalibrierintervall 2 Jahre
Messprinzip CO-Sensor NDIR
Messbereich CO-Sensor 0 - 5000 ppm
Messgenauigkeit CO-Sensor ≤ ± 2 % vom Messbereichsendwert
Leistungsaufnahme 4,3 W
Betriebstemperatur -10 bis +50 °C
Langzeitstabilität ≤ ± 100 % über 12 Monate (zero)
Langzeitstabilität ≤ ± 350 % über 12 Monate (span)
Temperaturabhängigkeit ≤ ± 7 ppmv/°C (zero)
Temperaturabhängigkeit ≤ ± 15 ppmv/°C (span)
Druckabhängigkeit +0,156 % des angezeigten Messwertes/hPa
Lebensdauer > 10 Jahre

Optionales Zubehör

Netzteil-Set 3-026-R290
Mehr erfahren Zur Anfrage hinzufügen
Hinweis

Hinweise:


Alle Sensortypen können zusammen im Netzwerkverbund mit einem Monitor (Bild 2) oder autonom als Einzelgerät (Bild 3) betrieben werden. Jeder Sensor hat einen 4 … 20 mA Ausgang und 3 Relais zum Anschluss von Warneinrichtingen. Dieser kann unabhängig von der Anordnung immer genutzt werden.
Im Netzwerkverbund können bis zu drei Sensoren ohne eine separate Stromversorgung direkt an einen Monitor angeschlossen werden.
Beim Anschluss von mehr als drei Sensoren wird für je drei weitere Sensoren ein PoE- Switch benötigt. Für jeden am Netzwerk angeschlossen Sensor wird jeweils ein Ethernet Kabel benötigt. Maximal können bis zu 32 Sensoren an einen Monitor angeschlossen werden.